Legends

Spielanleitung

© 2003 Matthias Döbbelt


Inhaltsverzeichnis

Installation

Story

Spielbeginn

Die Reiche der Oberwelt

Die Tore zur Unterwelt

Die Charaktereigenschaften

Die Eigenschaften des Schiffes

Weiteres zum Eigenschaftenbereich

Magie

Kampf

Die häufisten Monsterarten



Installation


Das Spiel besitzt keinen Installer. Entpacken Sie die ZIP-Datei einfach in einen Ordner Ihrer Wahl und starten Sie von dort die Datei Legends.exe (Erkennbar durch ein Schild mit einem grauen Drachen und gekreuzten Schwertern.)

Beenden können Sie das Spiel jederzeit mit der ESC-Taste. -Aber ACHTUNG:

Beim ersten Start des Spieles startet die Sharewareversion des Programmes. Diese Version kann man nur EINMAL zu Testzwecken spielen. Danach verlangt das Spiel vor dem Start einen Freischaltcode, den man sich einfach telefonisch unter der Telefonnummer 0190/002404 besorgen kann. Der Anruf kostet 1,28 Euro für den Verbindungsaufbau und 0,12 Euro pro Minute, wobei der Anruf allerdings kaum eine Minute dauern wird, da die Ansage direkt startet. Legen Sie sich also schon vorher etwas zu Schreiben zurecht.

Übrigens können Sie mit diesem Code auch die Spiele 'Packy64', ein kleines Pac-Man-Spiel im 80er Outfit, und 'Galaxy', ein komplexes 3D-Weltraumabenteuer, freischalten. Sie bekommen für weniger als 1,40 Euro also gleich drei Spiele als Vollversion!

Mehr hierzu lesen Sie unter 'Freischalten'.


Zurück


Story





In der Welt herrscht das Chaos. Orks und Trolle, Drachen und Dämonen steigen aus ihrem unterirdischen Reich empor und machen das Land unsicher. Piraten und Seeungeheuer beherrschen die Meere.

Nur in den Städten ist man noch sicher vor den Übergriffen der Unholde. Wiesen und Felder, Wälder und Auen sind verlassen. Hunger und Elend ist ausgebrochen. Nur Wenige wagen sich noch hinaus, um den Städten das Nötigste zu besorgen.

Der Jahrhunderte alte Friede zwischen den Reichen der Oberwelt ist in Gefahr. Denn nun ist der Keim der Uneinigkeit gesäht. Armeen rüsten zum Kampf gegen den Bruder, wo ein Sieg gegen die Geschöpfe des Grauens am nötigsten wäre.

Hellas, das Land der Philosophen, schärft die Schwerter zur Eroberung der Wüsten des Morgenlandes. Der Sultan von Bagdad richtet sein Interesse auf Anglia, das legendäre Reich von König Artus, und die Nordmänner bereiten sich auf die Plünderung der Küsten vor.

Der Untergang der Reiche der Oberwelt steht bevor, wenn nicht ein Retter kommt und die Zwietracht beendet. Doch dieser Retter ist nicht in Sicht. Nur eine alte Legende erzählt von einem Ende der Uneinigkeit:


Sie berichtet von unsagbaren Schrecken tief im Fels weit unterhalb der belebten Erde. Dort, wo die Zeit nicht gezählt wird, ruhen im Urgestein der Welt die Herzen der Dungeons.

Doch diese Herzen sind durchtrieben vom Blut des Bösen. Nur ein Held aus der oberen Welt kann mit Hilfe der Steine und der Kristalle der Macht die Herzen reinigen.

Bringt man die gereinigten Herzen an das Licht der Sonne, so soll der Unfrieden zwischen den Menschen ein für allemal beendet sein.


Zurück


Spielbeginn


Wie Sie im Bild rechts unschwer erkennen können, ist der Bildschirm des Spieles in vier unterschiedlich große Bereiche unterteilt. Drei davon sind hellgelb unterlegt und dienen der Ausgabe von Texten. Der Vierte oben links ist der eigentliche Spielbildschirm. Hier sehen Sie eine ganze Menge Wasser, die Küste eines fremden Landes und ein Schiff in der Mitte.

Dieses Schiff gehört Ihnen und es wird Sie die ganze Zeit während des Spieles begleiten. Bewegen können Sie es mit den Pfeiltasten. Da Sie sich momentan aber in Landnähe aufhalten, würde eine Bewegung nach rechts (Osten) nicht dazu führen, dass das Schiff sich bewegt. Sie würden in diesem Falle das Schiff verlassen und zu Fuß weitergehen. Das Schiff wartet so lange an der Küste, bis Sie es wieder betreten.

Verlassen Sie das Schiff aber zunächst nicht und bewegen sich in Richtung Süden, bis Sie direkt neben der Stadt sind, die Sie auf dem Bild sehen können. Verlassen Sie hier das Schiff.

Wenn Sie sich nun genau über der Stadt befinden, achten Sie mal auf den kleinen Textausgabebereich unterhalb des Spielebildschirms. Zwischen den Angaben '(F1) Gefundene Gegenstände auflisten' und '(a) Abspeichern des Spielstandes', die bereits vorher hier zu sehen waren, sehen Sie nun die Zeile '(LEERTASTE): Betreten der Stadt'.

Der kleine Bereich unten dient also dazu, Ihnen sinnvolle Aktionen vorzuschlagen, die Sie momentan ausführen können. Hiermit wird Ihnen die Bedienung des Spieles erleichtert. Alle im Moment möglichen Tastaturkommandos werden Ihnen hier angezeigt. Nur die Tasten zur Ausführung von Zaubersprüchen stehen, wie wir später noch sehen werden, auf einem anderen Blatt.

Der Anzeigebereich rechts oben im Bild dient der Anzeige der Schiffs- oder Charaktereigenschaften des Spielers. Mit F1 (wie links unten vorgeschlagen) können Sie sich hier auch die Gegenstände anzeigen lassen, die Sie bisher gefunden haben. Weiterhin könen Sie sich hier über die Zaubersprüche und deren Tastenbelegung informieren, die Sie bisher gelernt haben.

Der untere rechte Bereich, die Schriftrolle, dient der Ausgabe von Texten, die den Spieler darüber informieren was er gerade angestellt hat. Auch die Gesprächstexte, die unser Held im Verlauf des Spieles zu hören bekommt, werden hier gezeigt.

Kommen wir nun aber zum Spiel zurück und folgen einfach dem Vorschlag, den das Programm uns gerade gemacht hat und drücken die Leertaste:



Auf der Schriftrolle unten rechts können Sie nun lesen, dass Sie gerade die Stadt 'Tintagel' betreten haben. Tintagel ist eine von sechzehn Städten, die Sie im Verlaufe des Spieles kennen lernen werden.

Im Spielbereich sehen Sie nun eine 'Nahaufnahme' der Stadt mit unserem Helden in der Mitte. Sie befinden sich vor dem Südtor der Stadt auf einem gepflasterten Weg.

Im Süden sehen Sie einen schwarzen Bereich. Wenn Sie diesen betreten, verlassen Sie die Stadt und sehen wieder die 'Totale'. Wir wollen aber nun die Stadt näher erkunden.

Am Stadttor hinter der Brücke sehen Sie zwei Wachen. Sie können ganz einfach mit ihnen sprechen, indem Sie sich einfach neben sie stellen und quasi 'in sie hineinlaufen'. Eventuell haben die beiden interessante Informationen für Sie.

Nachdem Sie sich nun mit den Wachen unterhalten haben, müssen wir daran denken, dass die Ausrüstung unseres Helden mehr als mager ist. Dies sehen Sie im Anzeigebereich für die Charaktereigenschaften oben rechts. Auf diesen Bereich gehen wir später noch einmal genauer ein.

Auf jeden Fall kann man diesem Bereich entnehmen, dass unsere Bewaffnung momentan nur aus einem Brotmesser besteht und Brotmesser sind gegen wütende Monsterhorden nunmal nicht sehr effektiv. Gehen Sie nun also zu einem Waffenladen und kaufen sich hier eine bessere Waffe. Der Waffenladen sieht foldendermaßen aus:


Geben Sie aber nicht all Ihr Geld (50 Goldstücke, siehe Charakterwerte) für eine neue Waffe aus, da Sie auch noch ein neues Schild und eine bessere Rüstung brauchen.

Bevor wir diese nun kaufen, sollten wir uns noch etwas Bargeld besorgen. Da Ihr Schiff sich in der Nähe der Stadt aufhält und, wie Sie oben sehen können, eine Ladung Getreide an Brod hat, können wir diese beim Händler versilbern. Es gibt zwei Arten von Händlern:
Einkäfer
und Verkäfer.

Verticken Sie Ihre Ware nun beim Verkäfer, holen sich den Schlüssel, der weiter rechts liegt, gehen durch die Tür und kaufen beim Einkäfer eine neue Ladung. In Tintagel ist Eisenerz besonders billig, merken Sie sich beim Kauf aber auf jeden fall den Preis, damit sie beim Verkauf keine Verlustgeschäfte machen.

Der Warenhandel ist zwar ein einträgliches, aber auch ein mühsames Geschät. Das meiste Gold liegt allerdings in den Tiefen der Dungeons verborgen, sodaß Sie zur Lösung des Spieles nicht unbedingt viel Handel treiben müssen.

Nachdem Sie jetzt etwas mehr Geld haben, können Sie nun ein besseres Schild und eine effektivere Rüstung kaufen.

Unterhalten Sie sich mit den Leuten in der Stadt, durchsuchen alle Winkel und Sie kommen der Lösung des Spieles mehr und mehr nahe. Viele Leute werden Ihnen Aufgaben geben und belohnen Sie mit Gold oder noch wervollerem....

Zurück





Die Reiche der Oberwelt




Die Oberwelt ist die Welt der Menschen. Seit Jahrtausenden bevölkern sie die Kontinente und eine reiche Historie zeugt von ihren Taten.

Lange Zeit war die Geschichte der Menschheit eine Geschichte von Hass, Blut und Zerstörung. Über die Zeitalter fegten Kriege Reiche hinweg und neue Reiche entstanden aus den Trümmern der Alten.

Nach Äonen des Unfriedens kam es aber allmählich zu einem Gleichgewicht der Kräfte. Es bildeten sich vier große Reiche, die durch Verträge aneinander gebunden waren und so kam es in den letzten Jahrhunderten zu einem Zeitalter des Friedens.

Alle vier Reiche sind an Macht und Zahl der Einwohner nahezu gleich groß. Von den sechzehn Städten der Menschen gehören jeweils vier zu jedem Reich.

Der Glaube an die alten Götter ist immer noch stark und so gibt es in jedem Reich einen Ort, der das Zentrum des alten Glaubens bildet. Diese Orte, die Cromlechs, sind Orte der Magie und der Besinnung. Reisende können hier ihre körperlichen oder ihre magischen Kräfte auffrischen.

Doch in letzter Zeit vollzieht sich ein friedlicher Wandel. Die alten Götter weichen einem Glauben an den einen, den christlichen Gott. Dieser Wandel ist aber nicht der einzige, der die Welt verändert. Es gibt noch einen anderen, einen bösen Wandel:

Die seit vorhistorischer Zeit verschlossenen Dungeons, die Tore zur Unterwelt, haben sich geöffnet und die Geschöpfe der Dunkelheit überströmen das Land. Jeder gibt dem Anderen die Schuld daran, und so nimmt es nicht wunder, dass der uralte Friede zwischen den Menschen in Gefahr ist.


Zurück


Die Tore zur Unterwelt




Die Eingänge der Dungeons bilden die Tore zur Unterwelt. Es gibt insgesamt acht Dungeoneingänge von denen bisher sieben bekannt sind:

  • Die Höhlen der Dunkelheit befinden sich westlich der Mündung des Großen Flusses und östlich der Stadt Tintagel. Fledermäuse und Kobolde bevölkern ihn. Viele haben die oberen Level gesehen, doch niemand weiß, was sich in seinen Tiefen befindet.

  • Der Hort der Furcht befindet sich auf einer Halbinsel im Nordosten von Anglia jenseits der Wälder und weitab von jeder menschlichen Behausung. Kobolde und Trolle wurden hier gesehen.

  • Die Höhlen der Angst liegen auf einer Insel in der Nähe des Nordlandes. Die Monster hier sind gefährlicher als jene im Hort der Furcht und kaum jemand hat sich bisher allzu weit hier hineingewagt. Schreckliche Knochengerüste, die ihre Schwerter schwingen als seien sie lebendig, wurden hier gesichtet.

  • Noch fürchterlicher sind die Gefahren in den Höhlen der Schrecken. Graue Steintrolle bevölkern schon die oberen Level des Dungeons und kaum jemand hat je das Licht der Sonne wiedergesehen, der einmal in seinen Tiefen gefangen war. Man findet den Dungeon auf einer der Klufteninseln südlich des Reiches der Nordmänner.

  • Im Schwarzen Gebirge, tief im Süden des Morgenlandes befindet sich der Dungeon des Hasses. Kein Anfänger, der je auch nur seinen ersten Level erblickt hat, hat je die Welt der Menschen wieder betreten. Leibhaftige Trolle, Ungeheuer die weit gefährlicher sind als die normalen Steintrolle, wurden hier beobachtet.

  • An den Quellen des Osiris, dem östlichen Fluss des Morgenlandes, befindet sich der Dungeon, der 'der Keim des Neides' genannt wird. Die wenigen, die ihn überlebt haben, berichten von Trollen und Geistern, die mit ihren Blicken töten können.

  • Auf der Dämoneninsel, östlich des hellenischen Festlandes, befindet sich die Gruft des Verderbens. Nur Einer, der je seine Schwelle übertreten hat, ist heute noch am leben und er berichtet von Geistern und Dämonen, die alles töten, was sich auch nur in ihre Nähe wagt.

  • Nur eine Sage berichtet vom Abgrund des unsagbar Bösen. Niemand weiss genau, wo sich dieser Dungeon befindet. Seefahrer berichten von einer Insel mitten im Hellenischen Ozean, wo der Odem des Todes sich weit über die Ufer ausstrahlt. Hier vermuten manche den Eingang zu diesem Zentrum des Unheils, doch hat noch niemand es gewagt, auch nur die Insel zu betreten.


    Zurück


    Die Charaktereigenschaften



    Wie in jedem Rollenschpiel, so gibt es auch hier Charaktereigenschaften um die Fähigkeiten und Eigenschaften des Spielers im Spiel zu beschreiben. Allerdings sind diese in diesem Spiel auf das Wesentlichste beschränkt, damit auch ein Anfänger sich hier schnell zurechtfindet.

    Ganz zu Beginn des Spieles sehen sie im Charakter-Anzeigebereich oben rechts die Eigenschaften des Schiffes, da Sie sich momentan auf diesem befinden. Hierzu später mehr. Um die Charaktereigenschaften unseres Helden zu sehen, müssen Sie sich auf Land befinden.

    Es gibt folgende Charaktereigenschaften :


  • Die erste und wohl wichtigste Eigenschaft ist die Gesundheit. Sie liegt zu Beginn bei 100. Ist sie durch Kämpfe und Verletzungen auf null gesunken, stirbt unser Charakter und das Spiel ist somit beendet. Sie müssen entweder das Spiel wieder neu beginnen, oder einen alten Spielstand laden.

  • Die zweite Eigenschaft bezieht sich auf die Stärke des Spielers. Sie bestimmt, wie hart unser Held auf die Feinde einschlagen kann. So wie der Spielcharakter besitzt auch jeder Gegner Gesundheitspunkte. (Auch Hitpoints genannt.) Da die Stärke unseres Spielers zu Beginn bei 4 liegt, kann er dem Gegner ohne Waffe maximal vier Hitpoints Schaden zufügen. Allerdings kann dieser Wert durch das Benutzen einer Waffe noch beträchtlich gesteigert werden.

  • Die dritte Eigenschaft ist die Geschicklichkeit. Sie drückt einfach die prozentuale Wahrscheinlichkeit aus, mit der ein Angriff auf einen Gegener zu einem Treffer führt. Sie liegt zu Beginn bei 50 %.

  • Je erfahrener der Charakter des Spielers ist, desto mehr Zaubersprüche wird er in Laufe der Zeit lernen. Hierzu später mehr. Jeder Spruch verbraucht eine bestimmte Menge an magischer Energie. Ist diese auf null gesunken, kann man nicht mehr Zaubern. Wie Sie sehen liegt die Magische Energie zu Beginn des Spieles bei 15.

  • Eine ebenfalls sehr wichtige Eigenschaft ist die Erfahrung des Spielcharakters. Bei jedem besiegten Monster steigt sie um eine bestimmte Punktzahl. Überschreitet diese Zahl einen bestimmten Wert, so kann man sich in einem Cromlech einen weiteren Level befördern lassen. Dadurch steigen alle anderen Charaktereigenschaften, also die höchstmögliche Zahl an Gesundheitspunkten, die Stärke, die Geschicklichkeit und die Magie weiter an, sodass man sich in gefählichere Dungeon trauen kann. Wie hoch die Erfahrung eines Spielers sein muss, um in den nächsten Level zu kommen, erfahren Sie, wenn Sie einen Cromlech betreten.


  • Wie oben bereits angedeutet, kann der Spieler von einem Erfahrungslevel zu einem höheren befördert werden, um seine Charaktereigenschaften zu verbessern. Er startet bei Level 1 und kann bis auf Level 9 befördert werden.

  • Mit dem Geld, dass Sie im Verlauf des Spieles erbeuten oder verdienen können Sie Waffen, Rüstungen, Schilde oder Ausrüstungen Für Ihr Schiff kaufen, um so den Gefahren der Ober- und Unterwelt besser trotzen zu können.

  • Die nächste Eigenschaft gehört nicht zu den Charaktereigenschaften, ist aber aus praktischen Gründen trotzdem hier aufgeführt. Es handelt sich um die Angabe, welche Ladung das Schiff an Bord hat. Wenn Sie sich in einer Stadt befinden, können Sie mit dieser Ladung Handel treiben, indem Sie sie entweder verkaufen, oder eine neue Ladung einkaufen.

  • Die nächsten drei Eigenschaften sind wieder wichtig für den Kampf. Es handelt sich um die Ausrüstungsgegenstände, mit denen unser Held in den Kampf zieht. Es handelt sich hierbei um :

  • Die aktuelle Waffe. Durch die Waffe wird die Schlagkraft des Spielers bei einem Angriff auf ein Monster erhöht.

  • Das Schild, das der Spieler bei sich trägt. Mit einem Schild kann man einen Monsterangriff eventuell abwehren.

  • Die Rüstung fängt Schläge ab und vermindert so den Schaden, der durch feindliche Angriffe entsteht.

  • Die unterste Angabe im Anzeigebereich erscheint nur, wenn man sich in einer Stadt befindet und zeigt deren Namen an.


    Zurück


    Die Eigenschaften des Schiffes



    Zu Beginn des Spieles und immer wenn Sie sich auf dem Schiff befinden, werden die Eigenschaften des Schiffes angezeigt. Hier sehen Sie die Werte, wie sie zu Beginn des Spieles zu shen sind :


  • Als Erstes ist hier der Zustand des Schiffes angegeben. Sinkt der auf null, so sinkt auch das Schiff und das Spiel ist wegen des Todes des Charakters beendet.

  • Als Zweites sehen sie nochmal, mit welcher Ladung das Schiff beladen ist. Alle anderen Angaben beziehen sich auf die Ausrüstung des Schiffes, die Sie beim Schiffsteilehändler kaufen können :

  • Die dritte Angabe zeigt, mit welchen Schanzen das Schiff ausgerüstet ist. Es gibt Blei- und Erzschanzen, die vor eventuellen Schiffsschäden schützen können.

  • Die nächste Angabe bezieht sich auf die Panzerung des Schiffes, die ebenfalls die Auswirkungen gegnerischer Angriffe abzumildern hilft.

  • Weiterhin zeigt der Anzeigebereich, mit welchen Kanonen die fünf Geschützstellungen des Schiffes ausgerüstet sind. Blechkanonen sind die einfachsten und Titankanonen die schlagkräftigsten Geschütze. Die Kanonen können jeweils mit einer Laffette und einem Visier ausgerüstet werden die die Zielgenauigkeit der Kanonen verbessern. Wenn eine Kanone mit einer Laffette ausgerüstet ist, erscheint in der entsprechenden Zeile unter 'L:' ein Kreuz, bei Ausrüstung mit einem Visier erscheint dies unter 'V:'.


    Zurück



    Weiteres zum Anzeigenbereich

    Mit der F1-Taste kann man dem Anzeigebereich für die Charakter- oder Schiffseigenschaften auch andere Informationen entlocken.

    So zeigt eine weitere Anzeige nach Druck auf die F1-Taste Gegenstände an, die man bisher gefunden hat. Diese Anzeige beinhaltet Angaben darüber, welche Steine, Kristalle oder Dungeonherzen man bereits bei sich trägt.

    Ein weiterer Druck auf F1 zeigt jene Gegenstände die der Spieler aufgrund der Aufgaben gefunden hat, die die Bewohner der Städte ihm im Laufe des Spieles auftragen.

    Noch ein Druck auf F1 enthüllt die Zaubersprüche, die Sie bisher gelernt haben. Näheres hierzu weiter unten.


    Zurück



    Magie




    Wie in fast allen anderen Rollenspielen, so gibt es auch hier ein Magiesystem. Allerdings ist dieses System bei weitem nicht so kompliziert und unhandlich wie bei anderen Spielen. Für jeden Level, den der Spieler aufsteigt, gibt es einen neuen Zauberspruch, den man mit Druck auf eine einzige Taste auslösen kann. Im ersten Level kann man also einen, und im neunten Level neun Zaubersprüche.

    Hier die Sprüche im einzelnen :

  • Der erste Spruch ist gleich ein sehr mächtiger. Durch Druck auf die Taste 't' kann man sich von jedem Ort, egal ob von der Wildnis, aus der Stadt oder aus dem Dungeon zurück auf das Schiff teleportieren. So kann man sich problemlos auch aus stärkster Bedrängnis zurückziehen.

  • Als nächstes lernt man einen einfachen Heilspruch. Durch Druck auf die Taste 'h' wird ein Zauber ausgelöst der dem Spieler 50 Hitpoints zurück gibt und 15 Magiepunkte kostet.

  • Im dritten Level lernt man einen Spruch, mit dem das Schiff repariert werden kann, um so die Gefahr zu vermindern, versenkt zu werden. Nach Druck auf die Taste 'r' wird dieser Spruch ausgelöst, der den Zustand des Schiffes um 50 Punkte verbessert. Kosten: 15 Magiepunkte

  • Der nächste Spruch ist ein einfacher Kampfspruch. Wenn man auf die Taste 'f' drückt, wird ein Feuerball ausgelöst, der eines der nahestehenden Monster schwer verletzt oder gar tötet. Kosten: 5 Magiepunkte

  • Der fünfte Spruch erleichtert die Orientierung in der Oberwelt ganz gewaltig. Ein Druck auf 'k' enthüllt eine Karte, auf der durch einen roten Ring die ungefäre Position des Spielers und durch einen hellblauen Ring die Position des Schiffes angezeigt wird. Kosten: 1 Magiepunkt

  • Bei Beförderung in den sechsten Level lernen Sie den mächtigsten Heilspruch. Nach Betätigen der Taste 'g' wie 'Genesung' kann man unter Aufwendung von 50 Magiepunkten diesen Spruch auslösen. Der Spieler wird von allen Wunden geheilt und erhält die höchstmögliche Hitpunktzahl zurück.

  • Der siebte Spruch repariert das Schiff vollständig. Der Druck auf 'w' löst diesen Spruch aus, der 50 Magiepunkte kostet.

  • Im achten Level lernt man einen ganz besonderen Spruch. Durch betätigen von 'v' wird der Spruch 'versinke' ausgelöst. Befindet man sich in einem Dungeon, so wird man einen Dungeonlevel in die Tiefe teleportiert. Dieser mächtige Spruch verbraucht 90 Magiepunkte.

  • Der allerletzte und fürchterlichste aller Sprüche ist der Spruch 'Erdbeben'. Dieser Spruch rüttelt an den Grundfesten der Welt und funktioniert nur in den Tiefen der Dungeons. Der Druck auf 'e' löst ein wahres Inferno aus : Der Boden erbebt und Erdspalten tun sich auf, die alle Monster im Dungeonlevel verschlingen. Das Auslösen dieses Desasters kostet dem Spieler 150 Magiepunkte.

    Sie können sich alle bisher gelernten Zaubersprüche auch durch dreimaliges Drücken auf F1 anzeigen lassen.

    Zurück





    Kampf



    Auch in diesem Rollenspiel ist eines der entscheidenden Themen die Bekämpfung von Feinden. Um einen Feind zu bakämpfen stellt man sich neben ihn und 'bewegt' sich in seine Richtung. Da in der gewünschten Richtung ein Gegner steht, bewegt sich die Spielfigur nicht weiter, sondern führt einen Angriff aus.

    Unser Held ist in jedem Fall ein Schwertkämpfer und hat als Waffe ein Schwert.Es gibt Schwerter in den unterschiedlichsten Ausführungen, aber zusammenfassend kann man sagen, dass ein teureres Schwert mehr Schaden beim Gegner verursacht als ein billiges.

    Um sich vor Verletzungen zu Schützen kann unser Held gegnerische Angriffe mit seinem Schild abwehren. Schilde sind umso besser, je teurer sie sind.

    Die Schläge gegnerischer Unholde lassen sich durch das Tragen einer hochqualitativen Rüstung abmildern.

    Auch wenn man sich auf dem Schiff befindet, kann man Gegner nach der oben genannten Methode angreifen. Statt das Schwert zu schwingen feuert des Schiff eine Breiseite mit seinen fünf Kanonen ab.

    Hier gelten ähnliche Regeln wie beim Kampf an Land, man bekommt allerdings nur für das Versenken von anderen Schiffen Erfahrungspunkte. Landmonster lassen sich zwar auch angreifen, aber da das Töten von Monstern mir Kanonen nicht allzu schwer ist, bekommt man hierfür auch keine Erfahrung gutgeschrieben.

    Um Seeschlachten erfolgreich zu bestehen kann man sein Schiff im Verlauf des Spieles auch immer weiter aufrüsten. Schanzen und Panzerung verhindern eine allzustarke Auswirkung gegnerischer Angriffe. Die Kanonen sind in mit unterschiedlicher Feuerkraft verfügbar. Je mehr Kanonen mit Visieren und Laffetten ausgerüstet sind, desto höher ist die Trefferwahrscheinlichkeit.


    Zurück


    Die häufigsten Monsterarten



    Hier sind alle Monsterarten aufgelistet, von denen Reisende und Abenteurer zu berichten wissen. Viele verwegene Kämpfer sind bei der Sammlung dieser Fakten ums Leben gekommen, doch man kann hoffen, dass diese Zusammenstellung bei zukünftigen Reisen sehr hilfreich sein wird.

    Noch ist niemand je in die allertiefsten Tiefen der gefährlichsten Dungeons vorgedrungen, doch man behauptet, dass es dort Kreaturen gibt, deren Schrecken jenseits jedweder Vorstellungskraft liegen. Da niemand mehr lebt, der sie erblickt hat, gibt es auch keinerlei verlässliche Berichte über sie und deshalb sind sie hier nicht verzeichnet.


    Fledermaus

    Fledermäuse sind zwar lästig, aber für einen erfahrenen Kämpfer sind sie kein ernsthafter Gegner. Man hat viele von ihnen in den Höhlen der Dunkelheit gesehen, da sie sich in den tiefschwarzen Gängen und Kammern dieses Labyrinths am meisten wohl fühlen.




    Kobold

    Kobolde sind seit beginn der Monsterüberfälle die häufigsten Ungeheuer, die sowohl in der Wildnis der Oberwelt als auch in den oberen Leveln der Dungeons sehr verbreitet sind. Mit ihren grob zurechtgehauenen klingen verbreiten sie Furcht und Schrecken in der Landbevökerung.




    Warg

    Warge sind besonders gefähliche Wölfe, deren Boshaftigkeit im Tierreich keine Vergleiche kennt. Sie leben in der Wildnis der Oberwelt und durchstreifen die Länder um ahnungslose Wanderer zu überfallen. Sie töten nicht zur Nahrungsaufnahme sondern aus reinem Spaß am Morden.




    Ork

    Orks sind Wesen, die man fast überall antrifft, sei es in Dungeons oder in der Wildnis. Sie sind zumeist mit einfachen Schwertern bewaffnet und können einem Anfänger schon gefährlich werden. Oft tun sie sich mit Wargen zusammen und durchstreifen mit ihnen gemeinsam die Nacht.




    Skelett

    Auf alten Schlachtfeldern, Friedhöfen und in Dungeons lauern diese Knochengerüste jedem auf, der sich in ihre Nähe wagt. Auch erfahrenen Kämpfern ist es schon schlecht ergangen, wenn diese Unholde sie zum Kampf herausforderten. Mit den Waffen, die ihnen aus Lebzeiten geblieben sind können sie meisterhaft umgehen.




    Steintroll

    Es gibt zwei Arten von Trollen, die Steintrolle und die echten Trolle. Steintrolle sind die häufigere Form. Sie sind nicht ganz so gefährlich wie echte Trolle, haben aber schon so manchem Abenteurer das Licht ausgeblasen. Steintrolle bestehen aus hartem Granit und sind daher sehr schwer zu verletzen.




    Troll

    Die echten Trolle sind grausame Gegner. Mit ihren gespickten Keulen können sie auch die härtesten Helme durchschlagen. Gut trainiert und bewaffnet muss der Abenteurer sein der sich freiwillig mit ihnen anlegt.




    Geist

    Die unruhigen Geister niederträchtiger Menschen, die niemals zur Ruhe kommen, gehen schon seit Jahrhunderten in tiefen Gruften und in entlegenen Gegenden um. Die Strahlen ihrer fürchterlichen Blicke können tödlich sein.




    Dämon

    In den tiefsten bekannten Tiefen der Dungeons hausen diese Ausgeburten der Hölle. Es gibt nur wenige zuverlässige Berichte über diese Bestien, doch diejenigen, die ein Zusammentreffen mit Ihnen überlebt haben erzählen grauenhafte Geschichten. Dämonen foltern ihre Opfer und rauben ihre Seele wann immer sie es können.




    Drache

    Drachen sind die bösesten Geschöpfe, die überhaupt bekannt sind. Sie leben in den untersten Hallen der Dungeons und horten dort ihre Schätze. Der Hauch ihres brennenden Atems ist absolut tödlich. Ihre Intelligenz ist höher als die des Menschen und ist an Boshaftigkeit nicht mehr zu übertreffen.




    Zurück